e-fect

Partizipativer Prozess zur Gestaltung einer Brandenburger Nachhaltigkeitsstrategie

e-fect gestaltet den Stakeholder-Dialog zur Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburg. Das Leitbild nachhaltige Entwicklung verlangt eine Balance von ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten. Die Entwicklung einer Landesnachhaltigkeitsstrategie erfordert außerdem eine Koordination und Kommunikation über Ressortgrenzen hinweg und die partizipative Einbindung gesellschaftlicher Interessengruppen. Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV) beauftragte die Bietergemeinschaft......

Weiterlesen

Tagged , , , , ,

Visionen für Berlin: städtische Landwirtschaft der Zukunft

Hängende Gärten an Berliner Fassaden, einen gemeinsamen Dachgarten mit den Nachbarn pflegen oder Gemüseanbau auf alten Gewerbegebäuden – solche Visionen wurden am 29. November 2011 bei der ersten Fachtagung des Projektes „ZFarm – Städtische Landwirtschaft der Zukunft“ diskutiert. Ziel der Tagung war es, das Projekt einer breiten Akteursgruppe vorzustellen, Visionen für Berlin zusammen zu tragen......

Weiterlesen

Tagged , , , , , ,