
Bistum Trier, Trier
Projekt „Energiebewusst – Klimainitiative Bistum Trier“
2011, Workshop und Leitfaden für Ansatzpunkte und Vorgehen zur Motivation für das Energiesparen in Gemeinden
NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Bundesgeschäftsstelle, Berlin
Nabu-Pilotlehrgang: Ausbildung ehrenamtlicher Fachkräfte
- 2010 – 2011, Durchführung von Kommunikationstrainings im Rahmen des Lehrgangs
- 2010, Umweltpsychologische Beratung zu Lernprozessen für die Lehrgangskonzeption
city & bits GmbH
2010, Training in Präsenzmoderation, d.h. Grundhaltung der Moderation, Zeitmanagement, Umgang mit schwierigen Situationen und Auftreten.
Emweltberodung Lëtzebuerg a.s.b.l. (EBL), Luxemburg
2010, Weiterbildung Konfliktmediation im kommunalen Umweltschutz
CRTE – Kompetenzzentrum technischer Umweltschutz, Luxemburg
2007, „Dialog-Training: Interdisziplinäre Kommunikation und Feedbackkompetenz“
Institut für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (IfABO) e.V., Trier
2006, Fortbildung des Fachdienstes in einem Berufsförderungswerk zum Thema: Gruppenarbeit, Selbstorganisiertes Lernen, Soziale Kompetenz
Graduiertenkolleg, Tübingen
2004, Dialog-Training „Interdisziplinäre Kommunikation“
Universität Trier, Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
2003, Dialog-Training: „Interdisziplinäre Kommunikation und Sitzungsgestaltung“
konfliktmanagement.de, Prof. Dr. Andrea Budde, Köln
2001, Seminarkonzeption „Konfliktmanagement“ und „Interkulturelle Konflikte“
Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) – Akademie Mensch und Umwelt
1997, Training „Kommunikation und Gesprächsführung für UmweltschützerInnen“