
Umweltpsychologie
„Gute Beteiligung ist keine Frage der Methode, sondern der Haltung“

Potenzialanalyse und Evaluation der Kampagne „Weltbaustellen“

Interview mit Prof. Dr. Christian Hoffmann über E-Mobilität

Nachhaltiger Konsum bei Jugendlichen: Von der Nische zum Mainstream

Workshop TINK – Transportrad für alle! – 6.1.2018 in Radolfzell
Liebe Fahrradbegeisterte! Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem Workshop „TINK – Transportrad für alle!“ Samstag, 6. Januar 2018 von 14 – 18 Uhr Radolfzell am Bodensee, Milchwerk Im Workshop stellen wir unser Projekt TINK vor und erklären, wie ein öffentliches Transportrad-Mietsystem geplant, eingerichtet und betrieben werden kann. Der Workshop findet statt im Rahmen......
Haus und Grund vor Starkregen schützen
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung werden am 02.12.2017 in Worms Starkregenkarten vorgestellt. Sie verdeutlichen, bei welchen Starkregenereignissen das Wasser wo hinfließt und wo es gegebenenfalls auch sich sammelt. Doch die Bürgerinnen und Bürger sollen nicht im Regen stehen gelassen werden. An praktischen Beispielen und in Kurzvorträgen erhalten sie Informationen, wie sie sich, ihr Haus und ihren......
Motivationseffekte von Beteiligungsprozessen in der Klimawandelanpassung
Unser Mitarbeiter Dr. Torsten Grothmann hat in einer Literaturstudie das vorhandene Wissen zu den Einflussfaktoren auf die Eigenvorsorge im Themenfeld der Klimaanpassung zusammengefasst und darauf aufbauend Empfehlungen zur Aktivierung der Eigenvorsorge erarbeitet. Diese Empfehlungen können beispielsweise dazu genutzt werden, BewohnerInnen von überschwemmungsgefährdeten Gebieten zu einer vermehrten Vorsorge gegenüber Überschwemmungen zu motivieren. Die Studie erfolgt aus......
Projekt TINK gewinnt beim Deutschen Fahrradpreis 2017
Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2017 stehen fest. Die Mainzer Piktogrammkette, die Transportradinitiative TINK aus Konstanz und Norderstedt sowie die Heidelberger Kampagne „#woparkstdudenn?“ konnten den bundesweiten Wettbewerb für sich entscheiden. Die Gewinner wurden am 3. April auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Mannheim ausgezeichnet. Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Die......
Tagged Kommunen, Zukunfstvisionen
TransformBar – kommunale Beteiligungskonzepte
Erprobung und Verbreitung kommunaler Beteiligungskonzepte Wie können BürgerInnen und Verwaltung in Kommunen gemeinsame Initiativen effektiv umsetzen? Wie können Räume der Begegnung geschaffen werden, in denen neue Initiativen entstehen können? Wie können bestehende Strukturen von bürgerschaftlichem Engagement gestärkt werden? Wie kann die Zusammenarbeit von BürgerInnen und Verwaltung in den Kommunen verbessert werden? In dem Projekt TransformBar......
TINK on Tour! 1000 Kilometer mit dem Transportrad
TINK on Tour! Mit diesem Motto machten sich Marco Walter und Nathalie Niekisch auf den Weg von Konstanz nach Norderstedt. Auf zwei Transporträdern aus dem Konstanzer Mietsystem, einem Zweirad und einem Dreirad, legten die beiden Radler über 1000 km zurück und überwanden dabei über 2000 Höhenmeter. Das Ziel: Zu zeigen, dass Transporträder auch im Winter......