
© e-fect eG
Wer wenn nicht wir – Engagement und Beteiligung junger Menschen lautete das Motto des Neunten Runden Tisch „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Brandenburg. Über 160 brandenburgische Akteure diskutierten in Werkstätten und selbsteingebrachten Themen (BarCamp) über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Fridays for Futur und kommunale Beteiligungsmöglichkeiten aber auch wie die Themen Jugendlicher und die Forderungen junger Menschen Realität werden können. Neben vielen neuen Kontakte wurden auch Verabredungen zu gemeinsamen Aktivitäten getroffen. Die Dokumentation können Sie hier herunterladen.
Auch in diesem Jahr darf e-fect zum neunten Male den Runden Tisch konzipieren und durchführen. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe BNE und dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg bereiten wir diesen gerade vor. Sie haben Interesse? Dann mailen Sie an dialog-brandenburg@e-fect.de und lassen Sie sich in den Verteiler aufnehmen!
Ansprechpartner: Stefan Löchtefeld