… die Brandenburger Tafelrunde geht weiter
Im letzten Jahr moderierte e-fect im Rahmen der Qualitätsoffensive Schulverpflegung die Brandenburger Tafelrunde. Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Brandenburg (MdJEV) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) gestalteten wir mit der Projektagentur Berlin / Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg zwei große Tafelrunden und drei Arbeitskreise zum Ziel einer Qualitätsverbesserung der Schulverpflegung im Land Brandenburg.
Welche Maßnahmen sind aus Sicht der Teilnehmenden besonders geeignet, die Qualität der Schulverpflegung weiter zu entwickeln? 164 Teilnehmende erarbeiteten insgesamt 25 Maßnahmen, die in einem Gesamtvorschlag in 19 Maßnahme-Ideen für das Ministerium zusammengefasst wurden. Diese stellen eine Grundlage für künftige Entscheidungen im MdJEV, MBJS und für weitere Ressorts sowie für Dritte.
Als erste, konkrete Unterstützungsansätze aus Sicht des Brandenburgischen Verbraucherschutzministeriums sind für 2017-18 angedacht:
• Durchführung von Lokalen Tafelrunden,
• Unterstützung bei der Bildung von Mensa-AGs – Initialzündungen,
• Anschubfinanzierung für Caterer-Zertifizierung,
• Netzwerkausbau für Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen sowie
• Aufbau einer Übersichtskarte von Schul-Übungsküchen und Vermittlung von Zuschüssen.
Alle Ergebnisse können Sie sich hier anschauen.
Ihre Ansprechpartner: Stefan Löchtefeld, Sophie Scholz
Foto: Graphic Recording (c) Anna Fritsche