TransformBar – kommunale Beteiligungskonzepte

Erprobung und Verbreitung kommunaler Beteiligungskonzepte

Wie können BürgerInnen und Verwaltung in Kommunen gemeinsame Initiativen effektiv umsetzen? Wie können Räume der Begegnung geschaffen werden, in denen neue Initiativen entstehen können? Wie können bestehende Strukturen von bürgerschaftlichem Engagement gestärkt werden? Wie kann die Zusammenarbeit von BürgerInnen und Verwaltung in den Kommunen verbessert werden?

In dem  Projekt TransformBar werden gemeinsam mit den Kommunen Treuenbrietzen (Brandenburg) und Münsingen (Baden-Württemberg) zu diesen und weiteren Fragen Antworten gesucht. Dazu arbeiten in dem Projekt BürgerInnen und VertreterInnen aus Münsingen und Treuenbrietzen mit ForscherInnen aus Stuttgart, Berlin und Göttingen zusammen.

Der Hintergrund des Projekts sind die Herausforderungen, denen viele Kommunen in Deutschland im Zuge des demografischen Wandels begegnen. Die Kommunen müssen Zu- oder Abnahme der Bevölkerung reagieren, versuchen dabei, ihre Attraktivität zu steigern und ihren BürgerInnen eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Das Aktionsforschungsprojekt „TransformBar“, Teil der BMBF Fördermaßnahme „Kommunen Innovativ“, will in einer dreijährigen Laufzeit vor allem mit gut funktionierender Bürgerbeteiligung zu innovativen und nachhaltigen Lösungen beitragen.

Die Aufgaben von e-fect im Projekt sind die Erarbeitung eines konzeptionellen Rahmens für die Bürgerbeteiligung, die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen mit BürgerInnen und Verwaltungen sowie die Planung und Durchführung von TransfomBars, die den regionalen Austausch von innovativen Lösungen in Kommunen fördern sollen.

Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ gefördert. Projektpartner: Dialogik, Universität Göttingen, Stadt Treuenbrietzen und Stadt Münsingen. e-fect agiert im Unterauftrag von Dialogik.

Laufzeit: Juni 2016 bis Mai 2019

Link zur Projekt-Webseite: http://zukunftskommunen.de

Ansprechpartner bei e-fect: Timo Kaphengst, Jana Werg

Comments are closed.