TINK on Tour! Mit diesem Motto machten sich Marco Walter und Nathalie Niekisch auf den Weg von Konstanz nach Norderstedt. Auf zwei Transporträdern aus dem Konstanzer Mietsystem, einem Zweirad und einem Dreirad, legten die beiden Radler über 1000 km zurück und überwanden dabei über 2000 Höhenmeter.
Das Ziel: Zu zeigen, dass Transporträder auch im Winter und auf langen Strecken zu gebrauchen sind – und nebenbei auch in anderen Städten die Begeisterung für Transportrad-Mietsysteme zu wecken. Konstanz und Norderstedt sind nämlich Modellkommunen des TINK Projektes (Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen) und haben seit Juli 2016 die ersten Transportrad-Mietflotten Deutschlands aufzuweisen. Im Zuge dessen führten Marco Walter und Nathalie Niekisch in zehn durchfahrenen Städten Informationsgespräche mit städtischen und privaten Fahrradaktiven und stießen auf großes Interesse.
Auch wenn eingefrorene Bremsen und Gangschaltungen den RadlerInnen zwischenzeitlich zu schaffen machten, radelten sie doch planmäßig am 7. Dezember 2016 vor dem Norderstedter Rathaus vor und überreichten einen Geschenkkorb des Konstanzer Oberbürgermeisters Burchardt an den Norderstedter Oberbürgermeister Grote als Zeichen der Verbundenheit beider Kommunen durch das TINK Projekt.
TINK wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP).
Mehr Informationen gibt es hier:
Abschlussbericht zu „TINK on Tour“ (PDF 3 MB)
Ansprechpartner: Marco Walter, Dr. Friederike Wagner