Gemeinsam Selbstbestimmt – DIBZ-Event 2015

Am 18. Juli 2015 war es wieder so weit. Die Trierer Gruppe von „Deine Ideen bewegen die Zukunft“ (DIBZ), haben zum vierten Mal ein spannendes Event auf die Beine gestellt. Nach dem letzten Event „Is(st) die Welt nachhaltig?“ war dieses Jahr das Thema „Gemeinsam Selbstbestimmt – Perspektiven, Projekte und Wege, nachhaltig zu leben“. Konkret ging es darum, wie man sich in einer Gemeinschaft für eine nachhaltige Lebensweise in der Region Trier einsetzen kann. Die verschiedenen Workshops sollten Ideen liefern, wie und wo das in Trier möglich ist.

Einführend zeigte Dr. Dirk Scheffler Denkfehler und Ressourcen zukunftsfähiger Lebensstile in seinem Vortrag „Gemeinsinn mit Eigensinn!?“ auf. Jürgen Meßer und Sigmund Walbaum vom Knospenhof in Herl stellten ihre Ideen für eine solidarische Landwirtschaft vor. Die Refugee Law Clinic präsentierte ihr Konzept von einer kostenlosen Rechtsberatung für Flüchtlinge. Die Leute von Transition Trier e.V. waren auch dabei und sammelten mit den Teilnehmern zusammen Ideen, welche nachhaltigen und gemeinschaftlichen Projekte man in Trier umsetzen könnte. Wie wäre es mit einem Verleihladen, der z.B. Bohr- oder Nähmaschinen verleiht? Oder mehr Urban Gardening Aktionen? Man hat gemerkt, die insgesamt ca. 40 Besucher haben Energie und Lust was zu machen!

Das Event fand dieses Jahr in den großzügigen und wunderschönen Hallen des Priesterseminars in Trier statt. Auch die Verpflegung war sehr beeindruckend! Für die Teilnehmenden hat DIBZ einige vegane Leckereien gezaubert. Alle Produkte dafür wurden von lokalen Super- und Biomärkten gespendet. Auch ein schönes Beispiel für gemeinschaftliches Leben in Trier!

Die Befragung am Ende des Events zeigt: Das Event hat den Teilnehmenden insgesamt gut bis sehr gut gefallen. Sie konnten konkrete Ideen sammeln und sich vernetzen. Gelobt wurden vor allem die Organisation, die Location und die Verpflegung. Für das nächste Event wurde der Wunsch nach mehr Teilnehmenden laut. Dem schließt sich das DIBZ-Team Trier an und es wurden bereits neue Wege zur Bekanntmachung und Werbung diskutiert.

Weitere Information zu den Aktivitäten und Ergebnissen des Projekt DIBZ finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Dirk Scheffler; scheffler(at)e-fect.de

Grafik / Urheber des Logos:
Foto der Grafik: Dirk Scheffler
Grafik: Alexander Altmeyer & Lisa R.

Comments are closed.