Verantwortung für unsere Zukunft – Interview mit e-fect Mitglied Dr. Christian Hoffmann

Welche Visionen und Modelle führen zu nachhaltigeren Lebensstilen? Welche Anstrengungen auf individueller als auch gemeinschaftlicher Ebene müssen getätigt werden, damit kommende Generationen auf eine lebenswerte und umweltgerechtere Zukunft blicken können?

Diese und mehr essentielle Fragen stellt die neue Dialog-Plattform „Diskurs Zukunft“ ins Zentrum ihres Webangebots. Auf ihrer Homepage versammeln die Macher Informationen, Lektüreempfehlungen, Portraits, aber auch Video- und Audiomitschnitte der Interviewreihe „Im Diskurs mit…“. Hier kommen Persönlichkeiten zu Wort, die sich aus beruflichem Engagement heraus intensiv mit Themen rund um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft auseinandersetzen.

So sprach e-fect Genossenschaftsmitglied Dr. Christian Hoffmann über Bereiche des täglichen Lebens, die sich besonders stark auf die Umwelt auswirken, wie Mobilitätsverhalten, Bauen und Wohnen und Konsum. Er erläutert das umweltpsychologische Dilemma in den Köpfen vieler Menschen, das sich aus dem Widerspruch zwischen positiven Einstellungen zum Umweltschutz einerseits und mangelndem Vermögen andererseits ergibt, diese Einstellungen in Taten umzusetzen. Von welchen Faktoren diese Umweltmotivation besonders abhängt und wie diese gestärkt werden kann, ist unter diesem Link nachzuhören und nachzusehen.

Ihr Ansprechpartner: Dr. Christian Hoffmann

Comments are closed.