Die Arbeit in Vereinen und speziell die Aufgabe der Vereinsleitung ist mit großem Engagement der beteiligten Akteure verbunden. Die Liebe zur Sache kann dabei durch zahlreiche Probleme im Rahmen der Vereinsarbeit auf die Probe gestellt werden. Konkrete Unterstützung möchte die Anfang Februar 2015 im Verlag der Stiftung Mitarbeit erschienene Publikation „Perspektiven entwickeln – Veränderungen gestalten: Eine Handreichung für Vereinsvorstände“ bieten, welche durch die Robert Bosch Stiftung gefördert wurde.
Der Sammelband versteht sich jedoch nicht nur als Ratgeber für all diejenigen, die mit Herzblut und Tatkraft das Vereinsleben prägen. Darüber hinaus zielen die in der Publikation gebündelten Aufsätze auch darauf ab, eine Vielfalt von Perspektiven zu entwickeln, wie zukünftig auf die Herausforderungen und Chancen von Vereinsarbeit reagiert werden kann – ein Mutmacher sozusagen, neue Wege einzuschlagen und verkrustete Vereinsstrukturen an das Hier und Jetzt anzupassen.
So stellt zum Beispiel das Thema Social Media eine das heutige Leben und Handeln durchdringende Technologie dar, zu der sich Vereine zwangsläufig positionieren müssen. E-fect Mitglied Sophie Scholz beschreibt in ihrem Artikel „Verein 2.0 – Vitalisierung durch Virtualisierung“ die Wirkkraft von Social Media, welche sich Vereine für ihr Beziehungsmanagement zunutze machen können. Ihre Argumentation gründet sich dabei auf die „6 kulturelle Werte sozialer Medien“, welche sich auf folgende positive Effekte von Social Media beziehen:
- Gemeinschaften partizipativ zu denken,
- soziale Begegnungsräume (online und offline) zu schaffen,
- Informationen (Daten) offen zu teilen und wiederverwertbar zu machen,
- Prozesse transparent zu machen und dadurch z.B. Vertrauen zu schaffen,
- Inhalte so zu gestalten, dass sie einen Mehrwert für die Zielgruppe enthalten und so teilbar werden,
- sich einem Anliegen anzuschließen und selber aktiv zu werden.
Die Autorin erläutert anhand konkreter Beispiele, wie die Umsetzung dieser kulturellen Werte sozialer Medien im Vereinsleben aussehen kann.
Der Sammelband „Perspektiven entwickeln – Veränderungen gestalten: Eine Handreichung für Vereinsvorstände“ kann hier bestellt werden.
Ihr Ansprechpartner: Sophie Scholz