Wie komme ich als Kommune oder kommunaler Akteur an EU-Fördermittel für Projekte im Nachhaltigkeitsbereich? Welche Mittel gibt es überhaupt und kann ich die beantragen? Wer kann mir hierzu schnell und kompetent Auskunft geben?
Bei diesen Fragen helfen ein Leitfaden und ab Februar 2015 eine Datenbank zu Fördermöglichkeiten aus den EU Strukturfonds weiter. Der Leitfaden und die Datenbank wurden von unserem Kooperationspartner TAURUS ECO Consult GmbH im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt und bietet neben allgemeinen Informationen über die ESI-Fonds und die Inanspruchnahme von EU-Fördermitteln eine umfassende Datenbank über die regionalen, durch EU-Mittel unterstützten, Förderprogramme und Fördermaßnahmen, die in der Förderperiode von 2014 bis 2020 genutzt werden können.
Um diese Information nutzerfreundlich zugänglich zu machen, hat TAURUS ECO Consult mit Unterstützung von e-fect in einem Stakeholder-Workshop die Anforderungen an Inhalt und Usability ermittelt. So gibt es auch eine auf die Nutzerinnen und Nutzer angepasst Suchmatrix, die nach zahlreichen Themen aus dem Feld der Nachhaltigkeit strukturiert ist.
Wir wünschen allen Akteuren viel Erfolg bei der Akquisition von EU-Fördermittel für ihre Nachhaltigkeitsprojekte.
Ansprechpartner: Stefan Löchtefeld