Partizipative Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Oldenburg

Wie kann der Klimaschutz vor Ort umgesetzt werden? Dazu machen sich derzeit viele Kommunen Gedanken. So auch der Landkreis Oldenburg. Sein Anspruch: nicht einfach ein Konzept erstellen, sondern dieses auch gleich mit der Bevölkerung diskutieren und gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln. Schließlich ist ein Klimaschutzkonzept dann besonders wirksam, wenn alle Akteure auch bei der Umsetzung mitwirken.
Mit unserem Kooperationspartner infas enermetric ist e-fect beauftragt, auf Grundlage einer umfassenden Datenanalyse (Energie- und CO2-Bilanzierung) Absenkpfade und Szenarien abzuleiten. Gemeinsam mit den Stakeholdern und der breiten Bevölkerung entwickeln wir für sechs Handlungsfelder Klimaschutzmaßnahmen für den Landkreis Oldenburg. Ergebnis Ende des Jahres ist ein integriertes Klimaschutzkonzept mit ausführlichen Maßnahmenkatalog und einem Entwurf eines Leitbildes Klimaschutz im Landkreis Oldenburg. Das Klimaschutzkonzept stellt die Grundlage für die Umsetzung der Maßnahmen durch den Landkreis, die kreisangehörigen Kommunen, den Klimaschutzbeirat, die Mitarbeitenden in den sechs thematische Arbeitsgruppen und weiteren Akteuren da.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Stefan Löchtefeld freut sich besonders darüber, dass er in seiner Heimat wirksam werden kann.

Ihr Ansprechpartner: Stefan Löchtefeld

Comments are closed.