Respektvolles Miteinander – Seminarkonzept für nestwärme e.V.

e-fect entwickelt ein Schulungskonzept für Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche des nestwärme e.V.

Wie schaffen wir es, unsere Kernidee noch stärker zu leben? Wie gehen wir noch reflektierter miteinander um? Wie gestalten wir unsere Kommunikation so, dass wir Konflikte besser klären können und so eine Atmosphäre erzeugen, die unserer Unternehmenskultur gerecht wird? Diese und andere Fragen stellten sich Petra Moske und Elisabeth Schuh, Gründerinnen von nestwärme e.V. Und diese Fragen waren es auch, die den Anfang der Zusammenarbeit von nestwärme und e-fect initiierten.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Seminarkonzepts, das genau auf diese Fragen Antworten gibt. Beschäftigten und Ehrenamtlichen soll durch interne Weiterbildungen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit den Themen Kommunikation, Konflikt und Zusammenarbeit auseinanderzusetzen und einen gemeinsamen Lernpfad zu beschreiten. Rasmus Oertel entwickelt, in enger Kooperation mit nestwärme, Seminarbausteine, die genau auf die Organisation und ihre einzigartige Kultur zugeschnitten sind. Nach der Entwicklungsphase werden Mitarbeiter/innen von nestwärme geschult, um zukünftig als interne Trainer fungieren zu können. So wird es der Organisation möglich sein, die Schulungen selbstständig und flexibel einsetzen zu können.

Über die Zusammenarbeit mit nestwärme freuen wir uns aus vielen Gründen. Zum einen wegen des gemeinsamen Standorts und zum anderen wegen der wertschätzenden und offenen Kooperation und Kommunikation. Wir sind zuversichtlich mit unserer Arbeit zu einer Weiterentwicklung der nestwärme-Idee beizutragen.

Ansprechpartner: Rasmus Oertel
Leistungen aus dem Bereich Training

Comments are closed.