Evaluation der integrativen Umweltbildung der Umweltstation Rothsee

Die Umweltstation Rothsee des LBV e.V. Bayern in Hilpoltstein hat pädagogische Programme entwickelt und durchgeführt, deren Ziel die Integration von Kindern mit und ohne besonderem Förderbedarf sowie die konkrete Umweltbildung ist. Die Kinder lernen Gebärdensprache, Tiere und Pflanzen kennen, arbeiten und spielen zusammen und setzen konkretes Naturschutzverhalten um.

Die nutzenorientierte Evaluation von e-fect untersucht von 2010 bis 2012 die Zielerreichung und Wirkung des integrativen pädagogischen Pilotkurses zum Thema Wasser. Sie soll fundierte Informationen zur Wirkung und Weiterentwicklung der Kurse bereitstellen. Mit Fragebögen und Videodokumentation werden untersucht:

  • die Durchführung der sechs Kursmodule
  • Erwartungen, Wissen, Einstellungen und Verhalten der teilnehmenden SchülerInnen zum Thema „Wasser und Natur“
  • Wissen und Einstellungen zum Thema von nicht teilnehmenden SchülerInnen zum Vergleich
  • Einschätzungen und Beobachtungen der Lehrkräfte und Eltern zu Veränderungen bei den teilnehmenden SchülerInnen

Ergänzend wird das pädagogische Team der Umweltstation Rothsee dabei beraten, eine Selbstevaluation für die pädagogischen Programme einzurichten und diese für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung zu nutzen. Die Einrichtung der Umweltstation und die Evaluation wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.

Ihr Ansprechpartner: Dr. Dirk Scheffler

Leistungen aus dem Bereich Evaluation

Comments are closed.