Jugend und Konsum: Entwicklung von Aktivierungsstrategien für nachhaltigen Konsum mit Hilfe des Design Thinking Ansatzes

  Ziel des vom Umweltbundesamts finanzierten Forschungsprojektes war es, Aktivierungsstrategien für nachhaltigen Konsum bei Jugendlichen zu identifiziere...

Hochwasserallianz Bocholter Aa gewinnt Bundespreis Blauer Kompass in der Kategorie Kommunen

Die Hochwasserallianz Bocholter Aa hat den Bundespreis Blauer Kompass in der Kategorie Kommunen gewonnen. 240 Bewerbungen mit spannenden Projekten aus dem Bere...

Eigenvorsorge bei Starkregen & Hochwasser

Das Thema Eigenvorsorge der Bevölkerung zum Schutz vor Schäden durch Starkregen- und Hochwasserereignisse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Brandenburg ist zwa...

Sozioökonomische Evaluation des Projekts FINKA - Lösungen zum Pestizidverzicht in der konventionellen Landwirtschaft

Der Einsatz von Insektiziden und Pestiziden in der konventionellen Landwirtschaft trägt maßgeblich zum dramatischen Artenrückgang von Insekten bei. Um die b...

Die e-fect dialog evaluation consulting eG

Wir sind eine Genossenschaft mit gleichberechtigten, freiberuflich arbeitenden Mitgliedern. Wir sind geografisch über ganz Deutschland verteilt: von Konstanz, Frankfurt, Hannover, Oldenburg und Leipzig bis nach Berlin.

Für uns als Genossenschaft ist es wichtig, einen Wohlstand anzustreben, der aus naturverträglichen, selbstbegrenzten und weniger materiellen Lebensstilen besteht. Unsere Leitbilder sind eigenverantwortliches Handeln, Teilhabe, Toleranz und Akzeptanz, Offenheit für Neues und weltweite Chancengleichheit aller Menschen.

Die Barrieren auf dem Weg dorthin bestehen häufig im Wahrnehmen, Erleben und Handeln der Menschen.
 Das Verständnis, wie menschliches Erleben und Handeln mit der natürlichen und sozialen Umwelt zusammenspielt – gerade auch in seiner Komplexität – ist aus unserer Sicht zentral für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Mit unseren umweltpsychologischen und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen wollen wir zu diesem Verständnis beitragen und für verschiedene Sicht- und Handlungsweisen sensibilisieren.