Unsere Vision ist eine weltweit zukunftsfähige Gesellschaft –
geprägt von Gerechtigkeit, ökologischem und genügsamem Wohlstand,
Teilhabe, Chancengleichheit und nachhaltigem Wirtschaften.

Dafür setzen wir uns mit hoher umweltpsychologischer Expertise,
klarer Wirkungsorientierung und ausgeprägtem Prozessverständnis ein. 

Unsere Vision ist eine weltweit zukunftsfähige Gesellschaft, die Gerechtigkeit, ökologischer und genügsamer Wohlstand, Teilhabe, Chancengleichheit und nachhaltiges Wirtschaften prägen.

Dafür setzen wir uns mit hoher umweltpsychologischer Expertise, klarer Wirkungsorientierung und ausgeprägtem Prozessverständnis ein. 

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungsbereiche

Nachhaltige Transformation voranbringen: unsere Projekte

Wie Milchviehwirtschaft zur Förderung der Biodiversität beitragen kann


MobiLe – zukunftsfähige Mobilität


Elmshorn geht beim Klimaschutz voran!


Evaluation des Projekts „Übers Klima Reden“ (2022)


Evaluation kommunaler Beteiligungsverfahren zur Überarbeitung der städtischen Leitbilder in Tengen und Brandis (2021-2022)


Pilotprojekt des bundesweiten Beteiligungsformats “Wahlkreisräte” (2020-2021) (später Wahlkreistage / Hallo Bundestag)


Evaluation des bundesweiten Beteiligungsprojekts „Hallo Bundestag“ (2023-2025)


Evaluation des Projektes WiBiLa


Evaluation „Handeln jetzt! Jugend aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt“


Gutes Klima bei der Berliner Stadtreinigung


e-fect führt in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) Weiterbildungsmaßnahmen für BSR-Mitarbeitende durch. Dabei wird Wissen zu nachhaltiger Mobilität und Ernährung, sowie zu Zero Waste und Biodiversität vermittelt. Die Inhalte werden dabei praktisch erlebbar gemacht und Kompetenzen zur Weiterverbreitung ins Unternehmen und ins private Umfeld vermittelt.
Geschäftsstelle

e-fect dialog evaluation consulting eG
Kopenhagener Str. 71
10437 Berlin

  • +49 (0)30 44 738 774
  • +49 (0)151 41 34 08 70
  • info@e-fect.de